Unsere Deutsch C1 Kurse
Intensivkurse
Prüfungskurse
"Lesen für Goethe"
11 Wochen inkl. Prüfungsvorbereitung
Deutsch C1 ist ein sehr bereichernder und zugleich herausfordernder Sprachkurs. Das Goethe-Zertifikat C1, der neue Goldstandard auf dem Arbeitsmarkt und an Universitäten, öffnet Ihnen die Tore zu einem
Studium oder akademischen Beruf im deutschsprachigen Raum (DACH). Unsere Kurse bereiten Sie vom ersten Tag an gezielt auf diese Prüfung vor: mit einem Lehrwerk, einer Grammatik und Modelltests. Neben Ihren persönlichen Notizen erstellen wir zusammen Schritt für Schritt eine Sammlung von Essentials für die Prüfungsvorbereitung.
Kommen Sie an Bord und übernehmen Sie das Ruder auf Ihrem Schiff auf dem Weg zu professionellen Sprachkenntnissen C1 und einem
sicheren, guten Gefühl mit der deutschen Sprache!
Was Sie im Kurs erwartet:
- Arbeit mit Erkundungen C1 (Schubert Verlag) sowie mit einer modernen Grammatik
- Erweiterung des Wortschatzes zu aktuellen Themen, idiomatische Redewendungen,
Nomen-Verb-Verbindungen - Grammatische Vertiefungen: Konjunktiv, seltene Präpositionen und Konjunktionen, Passiv usw.
- Elemente der Goethe-Prüfung C1 von Tag 1 an: Lösungsanalyse statt Fehleranalyse
- Ausführliche Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit verschiedenen Modelltests
- Aktuelle Mitschrift im Unterricht per Mail
Termine:
11 Wochen à 4 Tage (Di – Fr, 4 Lektionen)
Präsenzkurs, max. 12 TN, online möglich
Quereinstieg auf Anfrage
Sept. – Nov. 2025: 09.09. – 28.11.2025
(frei: 18./19.09.25, und 09./10.10.2025)
Jan. – März 2026: 06.01. – 27.03.2026
frei: 17.-20.02.2026)
Kosten:
CHF 3‘250,00
CHF 3‘050,00 early bird für Privatzahler bis 15.08.2025 bzw. 15.12.2025
Zeit und Ort:
09.00 – 12.30 Uhr, LernCenter, Asylstrasse 35,
8032 Zürich (Römerhof)
5 Samstage im August / September 2025
An diesen 5 Samstagen lernen Sie alle vier Teile der Prüfung und vor allem auch die Bewertungskriterien der mündlichen und schriftlichen Prüfung kennen. Wir arbeiten mit Modelltests von verschiedenen Verlagen und bereiten mit aktiven Übungen die mündliche und die schriftliche Prüfung vor. Jeder TN bekommt eine Mappe mit wichtigen Materialien, individuelle Korrektur und Feedback zu schriftlichen Arbeiten. Für jeden Samstag gibt es eine Mitschrift, die alle per Mail erhalten. Das Wichtigste im Vorfeld: Lernen sie ein Maximum an Wörtern!
Was Sie im Kurs erwartet
- Standortbestimmung: Was kann ich schon gut, was brauche ich noch?
- Überblick über die formale Struktur der
Prüfung und Analyse der Kriterien - Strategien zum präzisen Verstehen der Prüfungsfragen
- Aktives Üben aller 4 Teile der Prüfung
anhand von Modelltests - Praktisches Üben typischer C1-Strukturen:
mündlich und schriftlich: Kleinere Vorträge und Schreibaufträge für den Blogbeitrag und das halbformelle Mail - Persönliches Feedback und individuelle
Korrektur Ihrer schriftlichen Arbeiten - Aktuelle Mitschrift im Unterricht per Mail
Termine:
16., 23., 30. August und 6., 13. September, max. 12 TN
Kosten:
CHF 600,00
Zeit und Ort:
10.00 – 16.00 Uhr (Mittagspause 45 Minuten);
LernCenter, Asylstrasse 35 (Römerhof)
2 Wochen Crashkurs / November 2025
An diesen 10 Tagen lernen Sie alle vier Teile der Prüfung und vor allem auch die Bewertungskriterien der mündlichen und schriftlichen
Prüfung kennen. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Werkstatt C1 (viele gute Übungen!), das jeder Teilnehmende im Kurs bekommt, sowie
mit Modelltests von anderen Verlagen, um aktiv die mündliche und schriftliche Prüfung vorzubereiten. Jeder bekommt eine Mappe mit wichtigen Materialien, individuelle Korrektur und Feedback zu schrift-lichen Arbeiten; die tägliche Mitschrift im Kurs erhalten Sie per Mail.
Das Wichtigste im Vorfeld: Lernen Sie ein Maximum an Wörtern!
Was Sie im Kurs erwartet
- Arbeit vor allem mit dem Buch Werkstatt C1
- Standortbestimmung: Was kann ich schon gut, was brauche ich noch?
- Überblick über die formale Struktur der
Prüfung und Analyse der Kriterien - Strategien zum präzisen Verstehen der Prüfungsfragen
- Aktives Üben aller 4 Teile der Prüfung
anhand von Modelltests - Praktisches Üben typischer C1-Strukturen:
Mündlich und schriftlich mit kleineren Vorträgen und Schreibaufträgen für den Blogbeitrag und das halbformelle Mail - Persönliches Feedback und individuelle
Korrektur zu schriftlichen Arbeiten - Aktuelle Mitschrift im Unterricht per Mail
Termine:
2 Wochen à 5 Tage: 11. – 22.08.25 | 24.11. – 05.12.2025
Kosten: CHF 860,00
Zeit und Ort: 14.00 – 17.30 Uhr; LernCenter, Asylstrasse 35 (Römerhof)
Lesen für Goethe - online
Ein Schlüssel zu Lesen und Hören in der Prüfung ist ein großer, differenzierter Wortschatz. In 90 Minuten (2 Lektionen) erläutere ich den relevanten,
anspruchsvollen Wortschatz in Modelltests. Idiomatische Ausdrücke, komplexe Satzstrukturen, seltene Wörter und ihre Synonyme kommen zur Sprache.
Das Ziel ist ein präzises Verstehen, um die richtige Lösung zu erkennen.
Die dabei entstehenden Notizen erhalten Sie per Mail.
Was Sie im Kurs erwartet
- Wortschatzaufbau: Kommentierung des relevanten Wortschatzes, idiomatischer
Redewendungen in Texten aus Modelltests - Analyse langer Satzgefüge
- Kurze Vertiefung seltener Konjunktionen (z.B.: es sei denn, dass…)
- Strategie zum Erkennen der richtigen Antworten: Lösungsanalyse statt Fehleranalyse
- Fragen sind selbstverständlich nicht nur willkommen, sondern erwünscht!
Termine 5 Donnerstage:
02.10. | 09.10. | 16.10. | 23.10. | 30.10.2025
Kosten:
CHF 150,00
Zeit und Ort:
19.00 – 20.30 Uhr, Online-Teilnahme